Home
Über uns
Wie alles begann
Memory
Weimaraner
Weimaraner Wurf 2023
Deutsch-Drahthaar
DD Wurfplanung 2023
Verkauf
Weimaraner Deckrüde
DD Deckrüde
Amme "Zenzi"
Aufzucht
Gästebuch
Schnappschüsse
Kontakt-Formular
Impressum


Sie sind Besucher Nr.:
Wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchschauen!

 

Wie alles begann…                                

Mit meinem Weimaraner-Rüden „Filou vom Weipen“ fing im Jahre 2003 alles an:

Ich bekam meinen ersten Jagdhund im Welpenalter von 11 Wochen und bildete „Filou“ bis zur VGP erfolgreich aus. Schnell merkte ich, wie wichtig es ist, einen Jagdgebrauchshund als Begleitung auf der Jagd zu führen. Von nun an stand für mich fest: „Ohne Hund geht es nicht mehr zur Jagd “. Da mir die Ausbildung sehr viel Spaß und Freude bereitet hat, entschloss ich mich, einen weiteren Hund auszubilden und im Anschluss zu verkaufen.

2004

Während der Ausbildungszeit mit „ Filou“ lernte ich meinen jetzigen Mann Klaus kennen, der sich auch gleich für die Arbeit mit dem Hund begeistern konnte und mir bei der Ausbildung zur Seite stand.

Filou wurde für die Weiterzucht der Weimaraner interessant, da er ein Stockhaariger Rüde aus einer Kurz-/Langhaarverbindung war. Somit wurde er  2 x erfolgreich als Deckrüde eingesetzt.

2005 

Gemeinsam suchten wir nach einem weiteren Jagdhund. Die Auswahl fiel diesmal jedoch nicht auf einen Weimaraner, sondern auf die Deutsch-Drahthaar-Hündin „Zenzi von der Rotbuche“, die im Alter von 8 Wochen im Februar 2005 zu uns kam.

Im Sommer desselben Jahres wurde uns die Weimaraner Langhaarhündin „Baisha vom Oberdeich“ im Alter von 9 Wochen angeboten. Somit hatten wir zwei unterschiedliche Rassen, die uns nicht nur Arbeit, sondern auch viel Freude brachten.

2006

Der Züchter von „Zenzi“ teilte uns mit, das er einen Wurf liegen hätte und wir machten uns auf den Weg. Ohne große Worte bekam mein Mann seine „Assi II von der Rotbuche“, die wir im Februar 2006 endlich abholen konnten.

Der Weimaraner-Deckrüde „Filou“ starb leider durch einen tragischen Verkehrsunfall am 7. März 2006 im Alter von nur 3 Jahren.         

„Zenzi“ und „Baisha“ führte ich 2006 erfolgreich über die VJP, HZP und der gemeinsam bestandenen VGP.

Da die DD- Hündin „Zenzi“ sich prächtig entwickelte, bei den Prüfungen sehr gute Ergebnisse erzielte und sie uns natürlich auch sehr ans Herz gewachsen war, entschlossen wir uns gemeinsam, sie nicht zu verkaufen, sondern es mit der Zucht zu versuchen.

Somit wurde „Zenzi“ unsere 1. DD- Zuchthündin und der Zwinger mit dem Namen „vom Jakobshof“ war im Jahre 2006 geboren. Noch im selben Jahr kamen die ersten Welpen gesund und munter zur Welt, was bei uns große Freude auslöste.

Mein Mann Klaus half mir bei den Welpen und begleitete mich zur Jagd. Somit fand auch er die Begeisterung und absolvierte im April 2006 seine Jägerprüfung.

2007

Aus beruflichen Gründen hatte Klaus leider keine Zeit seine "Assi" selbst auf der Prüfung zu führen. Dies übernahm ich für meinen Mann und brachte "Assi" mit Erfolg  über die VJP, HZP bis zur VGP. 

Mit unserer Weimaraner- Langhaarhündin „Baisha vom Oberdeich“ besuchten wir im Herbst 2007 die Zuchtschau. Nachdem Baisha auch den Wesens-Test der Weimaraner erfolgreich bestand und somit Zuchthündin war, beschlossen wir gemeinsam, auch die Zucht mit den Weimaraner zu beginnen.  

Den Zwingernamen „vom Jakobshof „ ließen wir 2007 international schützen und begannen mit der Weimaranerzucht.

Unsere 1. Weimaraner- Zuchthündin „Baisha“ mit dem Zwingernamen „ vom Jakobshof“ wölfte das erste Mal im Januar 2008. Die Welpen kamen per Kaiserschnitt zur Welt. Für uns stand fest, das unsere „Sonne“ keine weiteren Welpen mehr bekommen sollte und wie es der Zufall wollte rief uns ein passionierter Jäger aus Stade an und erzählte uns, das seine Hündin im hohen Alter verstorben sei und das er eine zierliche Weimaraner-Hündin suchte. Wir fuhren mit Baisha nach Stade um uns von der Familie und dessen Umgebung ein Bild zu machen, wir waren von den Gegebenheiten vor Ort sehr angetan, so dass wir ohne Baisha zurückfuhren. Baisha lebt heute als Familienmitglied und Jagdbegleiter auf Hoch- und Niederwild im eigenen Revier. Liebevolle Menschen mit Jagdeinsatz für Baisha, das war uns wichtig. Für die Weiterzucht blieb mir leider keine passende Hündin aus dem Wurf. Das bedeutete vorerst ein Ende der Weimaranerzucht.

2008

Auch Assi II von der Rotbuche war jetzt eine Zuchthündin und bekam im April 2008 den C-Wurf vom Jakobshof. 2010 folgte ein F-Wurf  und im Frühjahr 2012 kam der H-Wurf und sogleich der letzte Wurf von unserer Assi.  

2011

Endlich ist es soweit der Weimaraner Zwinger vom Jakobshof ist wieder da! Nach dem plötzlichen Tot am 7. März 2006 meines Weimaraner Rüden Filou "vom Weipen" waren alle im Hause sehr traurig. Trotz der großen Trauer die bei uns herrschte, bestand meine Mutter (die meinem Filou 14 Tage später am 23. März 2006 folgte) darauf, dass wir nach Münster fahren und die kleine Ayscha "zur Gittruper Heide "  (mit 9 Wochen) zu uns holen. Sie wurde von allen herzlichst begrüsst, das "strahlende Gesicht" meiner geliebten Mutter werde ich wohl nie mehr vergessen.

Ayscha ist ein direkter Nachkomme von Filou, eine Stockhaar Hündin in der 2ten Generation. Ihre hervorragenden Anlagen haben mich niemals zweifeln lassen, das aus Ihr eine Zuchthündin wird. Leider ist die Louna kein Prüfungshund und somit war alles sehr schwer. Nach 6 Jahren ist es soweit,  das unsere Louna kurz vor Toresschluss für die Weimaranerzucht noch etwas gutes geben kann, Sie bestand die VGP mit den benötigten Vorgaben zur Zucht. Den passenden Rüden hatte ich selber gezogen unseren Ares "vom Jakobshof " . Manchmal ist es - als wäre alles im Leben vorprogrammiert!!! Die Louna wurde trächtig und verlor nach 5 Wochen Ihre Welpen, von der schweren OP erholte Sie sich nur schleppend und es stand für einige Zeit nicht gut um Louna, sollte jetzt auch noch unsere Louna sterben?. Es gibt gute "Zeiten" und schlechte "Zeiten" im Leben und alles braucht seine "Zeit".   

2012 

Louna wurde Gesund und wir bekamen doch noch unseren Weimaraner B-Wurf "vom Jakobshof" am 13.05.2012 (Muttertag). Um den Vorbestellungen gerecht zu werden entschlossen wir uns kurzerhand das unsere Ilka "vom Heiligenberg" den Part von Louna übernehmen sollte. Der Rüde Fjord Vossbroek´s war bei uns in der Nähe und passte hervorragend mit Ilka zusammen. Es kamen "Die glorreichen Sieben" alle Gesund zur Welt, es waren wie auch 4 Jahre zuvor 3 Hündinnen und 4 Rüden. "Alles wird gut".       

es geht weiter.....wenn ich wieder Zeit habe...  

 

Weimaraner & Deutsch-Drahthaar  |  "vom Jakobshof"